WhatsApp-Betrug: Frau verliert große Summe

Pforzheim

Pforzheim. Betrüger, die über den Messenger-Dienst WhatsApp agieren, haben in Pforzheim ein neues Opfer gefunden. Wie das Polizeipräsidium berichtet, hatten die Täter über eine fremde Handy-Nummer eine Nachricht an eine Frau aus einem Stadtteil gesandt und sich als Sohn ausgegeben, der finanzielle Hilfe brauche. Das Opfer sei so dazu gebracht worden, „Geldbeträge im mittleren vierstelligen Bereich“ auf das Konto der Täter zu überweisen. Erst als sich der echte Sohn bei der Mutter gemeldet habe, sei der Betrug deutlich geworden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen