Wandel in der Autoindustrie: Die Region macht mobil

Pforzheim

Neues Netzwerk geht an den Start. Unternehmen sollen beim Transformationsprozess handfeste Unterstützung erhalten.

Auftakt für das Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald: Zum „Kick off“ treffen sich etwa 150 Vertreter aus allen Bereichen von der Wirtschaft bis zur Politik. Foto: Friedrich

Auftakt für das Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald: Zum „Kick off“ treffen sich etwa 150 Vertreter aus allen Bereichen von der Wirtschaft bis zur Politik. Foto: Friedrich

Pforzheim/Enzkreis. Es ist die bislang größte Gemeinschaftsinitiative zur Unterstützung der Automobilzulieferer und ihrer Beschäftigten im Nordschwarzwald, die am Dienstag in Form des Transformationsnetzwerks Nordschwarzwald ihre Arbeit aufgenommen hat. Die große Zahl von rund 150 Gästen aus allen Bereichen – von der Wirtschaft über die Politik bis zur Verwaltung – zeige die ganze Bandbreite des hier vertretenen gesellschaftlichen Lebens, stellte der Aufsichtsratsvorsitzende der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH, Helmut Riegger, fest. Ziel ist es, die Transformation vom Verbrenner zum alternativen Antrieb mit allen heimischen Firmen zu schaffen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen