Wahrzeichen wird saniert
Pforzheim

Pforzheim (pm). 1954 gebaut, 39 Meter hoch: Der Wasserturm auf dem Wartberg, der nach seiner Einweihung als Wasserspeicher für die Pforzheimer Nordstadt und für das Wartberg-Freibad diente und später als Standort für Antennen für Handynetze, Behördenfunk und Radiosender eine weitere wichtige Funktion erhielt, wird nach 40 Jahren grundlegend saniert. Hintergrund sind, wie die SWP Stadtwerke Pforzheim mitteilen, Risse in der oberen Betonhülle, die statisch verstärkt werden müssten. Der Wasserturm, informiert der Energieversorger, werde künftig aus Kapazitätsgründen durch einen neuen Wasserbehälter im Gebiet „Hasenäcker“ abgelöst. Der Wartbergturm bleibe aber bestehen – gehöre er doch fest zum Pforzheimer Stadtbild. Abgeschlossen sein sollen die Reparaturarbeiten bis Ende des Jahres. Foto: SWP
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen