Video-Kampagne geht durch die Decke

Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim schärft mit fünf Clips das Bewusstsein für die Bedeutung der Rettungsgasse und erreicht auf diese
Weise über zwei Millionen Menschen. Fernsehsender greifen das Thema auf. Die entscheidende Frage: Hält der Lerneffekt an?

Durchkämpfen zum Einsatzort: Szene aus einem der fünf Videoclips, mit denen das Polizeipräsidium Pforzheim die Bedeutung der Rettungsgasse zeigt.

Durchkämpfen zum Einsatzort: Szene aus einem der fünf Videoclips, mit denen das Polizeipräsidium Pforzheim die Bedeutung der Rettungsgasse zeigt.

Pforzheim. „Mit sehr einfachen Mitteln haben wir eine sehr große Wirkung erzielt“: Dirk Wagner, Sprecher des Polizeipräsidiums Pforzheim, zieht nach dem Abschluss ein positives Fazit zur Kampagne „Rettungsgasse – #MachPlatz #WirWollenRetten“. Fünf Videoclips hatte die Polizei produziert, die nicht nur in den hiesigen Kinos und auf YouTube gezeigt wurden, sondern bundesweit für Aufsehen sorgten. „Wir hatten Fernsehinterviews im ZDF und bei RTL“, berichtet Wagner. Berichte gab es im „Stern“ und bei BILD online.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen