Urteil gegen Betrüger fällt nach zehn Jahren

Pforzheim

Außergewöhnlich langes Verfahren geht in Pforzheim zu Ende. Richter schildert die Gründe und sieht auch das Justizministerium in der Pflicht.
Quartett, das sich mit Hilfe gefälschter Unterlagen Verbraucherkredite bei Banken erschlich, wird zu Bewährungsstrafen verurteilt.

Pforzheim. Mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten für drei Angeklagte und von einem Jahr für eine vierte beteiligte Frau – alle Strafen ausgesetzt zur Bewährung – ist in Pforzheim ein Betrugsprozess vor der Außenkammer des Landgerichts Karlsruhe zu Ende gegangen. Das Quartett hatte, so lautete die Anklage von Staatsanwalt Sebastian Schmolck, bei Banken im nordbadischen Raum Fälschungen vorgelegt, um Verbraucherkredite bis zu einer Höhe von 25000 Euro zu ergaunern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen