Stadt wird zur „Smart City“

Pforzheim

Pforzheim bringt Strategie zu digitalen Angeboten auf den Weg.

Leitfaden für ein smartes Pforzheim: OB Peter Boch (re.) und der Digitalisierungsbeauftragte Kevin Lindauer. Foto: privat

Leitfaden für ein smartes Pforzheim: OB Peter Boch (re.) und der Digitalisierungsbeauftragte Kevin Lindauer. Foto: privat

Pforzheim. In seiner letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat in Pforzheim die „Smart-City-Strategie“ verabschiedet Ziel des Projekts, das von Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Verwaltung und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen eines Förderprogramms des Bundes erarbeitet wurde, sei eine vernetzte, fortschrittliche und nachhaltige Stadt mit einer höheren Lebensqualität für ihre Bewohnerinnen und Bewohner, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. „Wie viele Städte und Regionen steht auch Pforzheim in den kommenden Jahren vor vielfältigen Herausforderungen der Stadtentwicklung“, wird OB Peter Boch zitiert. „Bei deren Bewältigung nimmt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle ein.“ Um die positiven Effekte des digitalen Wandels zu nutzen, sei eine individuelle Strategie für Pforzheim entwickelt worden, die durch eine umfassende Betrachtungsweise aufzeige, wie die Digitalisierung zum Wohle der Stadtgesellschaft eingesetzt werden könne, fasst der Rathauschef zusammen. Die Strategie solle innerhalb von vier Jahre umgesetzt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen