Stadt startet plakativen Appell für aktiven Klimaschutz
Pforzheim
In Pforzheim machen Bildmotive mit lokalem Bezug auf den Klimawandel und die Notwendigkeit gemeinsamer Bemühungen aufmerksam.

Den Klimawandel ins Bild gerückt. Foto: privat
Pforzheim. Der Omnibusbahnhof unter Wasser, der Bezirksturm in einer Wüstenlandschaft und der Gasometer umringt von Eis: Mit diesen Motiven hat die Stadt Pforzheim eine Plakatkampagne für mehr Klimaschutz gestartet. Ganz bewusst, heißt es in einer Mitteilung, habe die Stadt für die Kampagne bekannte Pforzheimer Bauwerke in ein überspitztes Klimawandel-Szenario versetzt. „Der Klimawandel ist eine unserer größten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen nicht nur für die Zukunft, sondern längst schon für die Gegenwart“, wird Umweltdezernentin Sibylle Schüssler zitiert. „Und auch wir hier in Pforzheim spüren die Folgen bereits deutlich. Ein Hitzerekord jagt den nächsten, Extremwetterereignisse wie Starkregen und Stürme nehmen zu, für unsere Wälder fällt längst schon zu wenig Regen. Mit der Plakatkampagne wollen wir nicht nur gezielt auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen, sondern auch großflächig für den Klimaschutz sensibilisieren und motivieren.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen