Sozialkompetenz hat gelitten
Pforzheim
Experten für Jugendsozialarbeit des Vereins Miteinanderleben erkennen deutliche Folgen der Pandemie.

Möchten gute Partner für die Verantwortlichen in Schulen und Kommunen sein: das Leitungsteam der Jugendsozialarbeit von Miteinanderleben mit (v.li.) Gabi Esposito, Nadine Kraijo, Christian Gutjahr und Bereichsleitung Sylvie Rüegg. Foto: Bischoff-Krappel
Pforzheim/Enzkreis. An Herausforderungen fehlt es nicht. Das macht das neue Leitungsteam im Bereich der Jugendsozialarbeit des Vereins Miteinanderleben bei einem Pressegespräch deutlich. „Die Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen“, so Sylvie Rüegg, seit September Bereichsleitung in der Jugendsozialarbeit und Freiwilligenagentur FRAG beim Verein. Zusammen mit den Teamleitungen Gabi Esposito, Christian Gutjahr und Nadine Kraijo sowie ihrem knapp 60-köpfigen Team aus Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern, Mitarbeitenden in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Übergang zwischen Schule und Beruf sieht sich Rüegg gut aufgestellt. „Mit unserem Team möchten wir für die Kinder und Jugendlichen, Eltern und Partner in Schulen und Kommunen transparent und präsent sein“, sagt sie.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen