Psychische Probleme sind nicht unheilbar

Pforzheim

Aktionstag am kommenden Samstag, 9 bis 13 Uhr, auf dem Turnplatz in Pforzheim soll für die Belange der Betroffenen sensibilisieren. Einrichtungen und Beratungsangebote stellen sich und ihre Arbeit im Rahmen des Wochenmarkts vor. Das Ziel: Hemmschwellen abbauen.

„Hand in Hand für seelische Gesundheit“ beim Aktionstag am Samstag (v.li.): Jasmin Röhm und Jochen Gerst (Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, bwlv), Jürgen Halbleib (Caritas), Christoph Zastrow (Diakonie Enzkreis), Katja Rosar (Integrationsfachdienst NSW) und Tanja Konstandin (Visit). Foto: Metzbaur

„Hand in Hand für seelische Gesundheit“ beim Aktionstag am Samstag (v.li.): Jasmin Röhm und Jochen Gerst (Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, bwlv), Jürgen Halbleib (Caritas), Christoph Zastrow (Diakonie Enzkreis), Katja Rosar (Integrationsfachdienst NSW) und Tanja Konstandin (Visit). Foto: Metzbaur

Pforzheim/Enzkreis. Die grüne Schleife ist das Erkennungszeichen, sie symbolisiert die Solidarität mit Menschen mit seelischer Erkrankung. Am Samstag werden viele grüne Schleifen auf dem Pforzheimer Turnplatz zu sehen sein. Die in den Gemeindepsychiatrischen Zentren Pforzheim und Enzkreis kooperierenden Träger, Einrichtungen und Dienste veranstalten auf dem Turnplatz während des Wochenmarktes von 9 bis 13 Uhr einen Aktionstag für seelische Gesundheit, um auf Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung aufmerksam zu machen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen