Polizeigewalt? Ermittlungen sind eingestellt

Pforzheim

Staatsanwaltschaft: Maßnahmen auf Pfälzer Platz sind „nicht strafbar“.

Polizeikräfte haben bei der Festnahme eines 25-Jährigen in Pforzheim laut Staatsanwaltschaft nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit gehandelt. Foto: Screenshot

Polizeikräfte haben bei der Festnahme eines 25-Jährigen in Pforzheim laut Staatsanwaltschaft nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit gehandelt. Foto: Screenshot

Pforzheim/Stuttgart. Die Untersuchungen der Stuttgarter Kripo zu einem Fall mutmaßlicher Polizeigewalt in Pforzheim, bei dem zwei Beamte im vergangenen Oktober einen auf dem Pfälzer Platz am Boden liegenden 25-jährigen Portugiesen mehrere Faustschläge Richtung Kopf versetzt hatten, ist abgeschlossen. Zwei Passanten hatten den brutal wirkenden Einsatz mit Videosequenzen öffentlich gemacht. Die Ermittlungen hätten angesichts des Hintergrunds und der Umstände des Einsatzes ergeben, dass die ausgeführten Handlungen der Polizeibeamten noch vom Gesetz gedeckt, also rechtmäßig und somit nicht strafbar gewesen seien, teilt Henrik Blaßies, Sprecher der Pforzheimer Staatsanwaltschaft mit. Das Ermittlungsverfahren hatte sich gegen zwei Polizisten gerichtet, die ausweislich der Videosequenzen Schläge gegen den 25-Jährigen ausgeführt hatten, sowie gegen zwei Polizistinnen, die den Mann währenddessen fixierten. „Die von der Kriminalpolizei Stuttgart unter Leitung der Pforzheimer Staatsanwaltschaft durchgeführten Ermittlungen, die neben der Vernehmung sämtlicher bekannter Augenzeugen unter anderem auch eine Wohnungsdurchsuchung beim Urheber einer der Videosequenzen umfassten, haben einen solchen hinreichenden Tatverdacht nicht ergeben“, so Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen