Polizei warnt vor Schockanrufen

Pforzheim

Verstärkt Betrugsversuche in der Region.

Dreiste Masche: Täter wollen hochbetagte Menschen mit Schockanrufen und anderen Tricks bestehlen. Foto: Archiv

Dreiste Masche: Täter wollen hochbetagte Menschen mit Schockanrufen und anderen Tricks bestehlen. Foto: Archiv

Pforzheim. Gleich mehrfach haben am Mittwoch in Pforzheim und Umgebung Betrüger versucht, per Telefon zu Geld zu kommen. Die Polizei registrierte etliche sogenannte Schockanrufe. Dabei seien die Täter unter anderem als falsche Polizeibeamte aufgetreten oder hätten durch den sogenannten Enkeltrick versucht, an die Ersparnisse der potenziellen Opfer zu gelangen. In verschiedenen Anrufen hätten die Betrüger schwere Unfälle von angeblichen Familienangehörigen vorgegaukelt, die schwer verletzt in regionalen Kliniken liegen würden. Aber auch durch andere Lügen, beispielsweise angebliche Lotteriegewinne oder falsche polizeiliche Sachverhalte, hätten die Täter eine Szenerie aufbauen wollen, die die Angerufenen zum Zahlen bringen sollte. Glücklicherweise sei auf die aktuelle Welle bisher niemand hereingefallen. Tipps, um Betrügern keine Chance zu geben, seien zu finden unter www.polizei-beratung.de. pol

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen