Pforzheimer Galeria Kaufhof: Aus Konsum- soll ein Kulturtempel werden

Pforzheim

Wenn es nach dem Pforzheimer Gemeinderat und Künstler Andreas Sarow ginge, wird aus der Galeria Kaufhof vorübergehend ein Kulturtempel.

Pforzheimer Galeria Kaufhof: Aus Konsum- soll ein Kulturtempel werden

Pforzheim (fg). Am Mittwoch, 17. Januar, schließt der Konsumtempel Galeria Kaufhof in Pforzheim für immer seine Pforten. Wenn es nach dem Pforzheimer Gemeinderat und Künstler Andreas Sarow ginge, wird vorübergehend aus dem Konsum- ein Kulturtempel. Dafür soll, so Sarow, OB Peter Boch versuchen, die Schlüsselgewalt über die Immobilie zu bekommen. In vergleichbaren Situationen, aber in erheblich kleineren Fällen sei dies gängige Praxis, indem eine Kaution bezahlt und dem Eigentümer ein Haftungsausschluss unterzeichnet werde. Um seinem Ansinnen Nachdruck zu verleihen, hat Sarow am Samstag mit einigen Mitstreitern ein sieben mal fünf Meter großes Kreuz aus Hortenkacheln vor dem Galeria Kaufhof Gebäude installiert. Am Fuße des Kreuzes prangt ein Plakat: „Galeria Kaufhof – Sofort: Zwischennutzung“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen