Neuer FDP-Vorstoß in Sachen Thales

Pforzheim

Pforzheim. Nachdem die FDP/FW/UB/LED-Fraktion im Sommer 2020 vergeblich den Antrag in den Pforzheimer Gemeinderat einbrachte, das ehemalige Thales-Gebäude zur Unterbringung des Jugend- und Sozialrathauses zu nutzen, unternehmen die Liberalen laut Mitteilung nun einen neuen Vorstoß. Die FDP-Fraktion hat laut Mitteilung beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, mit dem Eigentümer des ehemals von der Firma Thales genutzten Anwesens an der Ecke Östliche Karl-Friedrich-Straße/Ostendstraße in Verhandlungen zu treten, um die von der Verwaltung gewünschte Realisierung der Zusammenlegung des zersplitterten Jugend- und Sozialamtes zu erreichen. Man halte den seinerzeit gefassten Beschluss, das Jugend- und Sozialrathaus im ehemaligen Sinn-Leffers-Gebäude unterzubringen, für falsch, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Ulrich Rülke, und dass die Stadt zwei Jahren nach dem Sinn-Leffers-Beschluss immer noch mit leeren Händen dastehe, sei untragbar. Das Sinn-Leffers-Gebäude biete Chancen für Gewebe und als Wohnraum, so Stadträtin Monika Descharmes. Der ehemalige Supermarkt habe dort lange Jahre zuverlässig Nahversorgung in der Kern-Innenstadt gewährleisten können, der Standort sei nachweislich für diese Funktion gut geeignet. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen