Musik und Tanz im Wechselspiel

Pforzheim

Die Hauptfiguren treten bei „Tristan und Isolde“ jeweils doppelt in Erscheinung – singend und tanzend. Foto: Theater Pforzheim/Leon Bernhofer

Die Hauptfiguren treten bei „Tristan und Isolde“ jeweils doppelt in Erscheinung – singend und tanzend. Foto: Theater Pforzheim/Leon Bernhofer

Pforzheim. Tanzdirektor Guido Markowitz bringt „Tristan und Isolde“ an diesem Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr als Uraufführung auf die Bühne des Großen Hauses des Theaters Pforzheim, indem er die Oper als ein Zusammenspiel von Gesang und Tanz inszeniert. Laut Mitteilung des Theaters sei das eine hochemotionale Kreation, in der Liebe auf Verzweiflung treffe und im Angesicht des Todes am Horizont eine fiebernde Hoffnung aufkeime.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen