Musical-Oper spürt Zeitgeschichte auf

Pforzheim

Zum Abschied seines Wirkens inszeniert Thomas Münstermann das Werk „Martyr“ mit dem Untertitel „Ratgeb – Maler, Mensch und frei“. 17 Bilder zeichnen das Leben des Künstlers und Anführers im Bauernkrieg, der 1526 in Pforzheim gehenkt wurde.

Szene aus der Inszenierung „Martyr“ am Theater Pforzheim mit Lilian Huynen als Hiltrud. Foto: Theater/Sabine Haymann

Szene aus der Inszenierung „Martyr“ am Theater Pforzheim mit Lilian Huynen als Hiltrud. Foto: Theater/Sabine Haymann

(Foto: SABINE HAYMANN)

Pforzheim. Seit 2015 und noch bis Ende der laufenden Spielzeit ist der 1955 in Kassel geborene Thomas Münstermann Intendant des Theaters Pforzheim, wo er schon von 1990 bis 1993 Oberspielleiter des Musiktheaters war. Jetzt verabschiedet er sich mit der Inszenierung einer Musical-Oper. „Martyr“, mit dem Untertitel „Ratgeb – Maler, Mensch und frei“, heißt das Werk, dessen Idee, Buch, Dialoge und die meisten Gesangstexte von ihm stammen, während der 53-jährige Komponist Frank Nimsgern die Musik und einige Songtexte beisteuerte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen