Menschen ohne Job knüpfen neue Kontakte

Pforzheim

Arbeitgebermesse im Reuchlinhaus in Pforzheim bietet für Leistungsempfängerinnen und -empfänger, die längere Zeit arbeitslos sind, die Chance, sich zu zeigen. Direkte Begegnungen sind nach den Erfahrungen der Jobcenter oftmals hilfreicher als noch so viele Bewerbungen.

Freuen sich über den Erfolg der Arbeitgebermesse im Pforzheimer Reuchlinhaus und die Möglichkeiten, die sich daraus für die Menschen ohne Job ergeben: Reiner Walter (v. li.) vom Jobcenter Pforzheim, Messe-Besucherin Fella Amara und Jobcoach Dirk Heldsdörfer. Foto: Warzecha

Freuen sich über den Erfolg der Arbeitgebermesse im Pforzheimer Reuchlinhaus und die Möglichkeiten, die sich daraus für die Menschen ohne Job ergeben: Reiner Walter (v. li.) vom Jobcenter Pforzheim, Messe-Besucherin Fella Amara und Jobcoach Dirk Heldsdörfer. Foto: Warzecha

Pforzheim/Enzkreis. Die einen suchen händeringend nach Personal. Die anderen, in diesem Fall 900 SGBII-Leistungsempfänger(innen) aus Pforzheim und dem Enzkreis, suchen nach einer Arbeit. Dies war die Ausgangslage für die zehnte Arbeitgebermesse der Jobcenter Pforzheim und Enzkreis im Reuchlinhaus. 14 Arbeitgeber und Institutionen, darunter das „Welcome Center Nordschwarzwald“ der Industrie- und Handelskammer (IHK), die Fast-Food-Kette McDonald’s, aber auch Vertreter aus den Bereichen Pflege, Sanitär, einer Fahrschule, eines Sicherheitsdienstes, eines Baumarkts oder der Firma Polyrack Electronic-Aufbausysteme GmbH aus Straubenhardt boten den Menschen ohne Job die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen