Mauern einreißen und wieder aufbauen
Pforzheim
Uraufführung des Tanzstücks „Beethoven. Unerhört. Grenzenlos“ im Theater Pforzheim. Den Choreographen interessieren
gegensätzliche Vorgänge und die damit verbundenen intensiven emotionalen Zustände.

Die Zuschauer des Stücks „Beethoven. Unerhört. Grenzenlos“ sehen im Theater Pforzheim eine interessante und originelle Aufführung.Foto: Theater Pforzheim/Andrea D’Aquino
Pforzheim. Ursprünglich hätte es ein Ballett zu der 1824 in Wien erstmals aufgeführten bekenntnishaften 9. Sinfonie d-Moll op. 125 von Ludwig van Beethoven sein sollen. Doch die durch die Corona-Pandemie bedingten Umstände verhinderten diesen Plan. So wurde jetzt ein Tanzstück mit dem Titel „Beethoven. Unerhört. Grenzenlos“ im Theater Pforzheim uraufgeführt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen