Leckerbissen dienen einem guten Zweck

Pforzheim

Vertreter der Bäcker- und Fleischerinnung überreichen die traditionelle „Neujahrsgabe“ an OB Peter Boch und Landrat Bastian Rosenau.

Handwerker überreichen im Rathaus in Pforzheim die „Neujahrsgabe“ (v. li.): Armin Dobler (Fleischer-Innung), Martin Reinhardt (Bäcker), Janis Wiskandt (Bäcker), Oberbürgermeister Peter Boch, Landrat Bastian Rosenau und Ralf Jäckle (Bäcker). Foto: Bott

Handwerker überreichen im Rathaus in Pforzheim die „Neujahrsgabe“ (v. li.): Armin Dobler (Fleischer-Innung), Martin Reinhardt (Bäcker), Janis Wiskandt (Bäcker), Oberbürgermeister Peter Boch, Landrat Bastian Rosenau und Ralf Jäckle (Bäcker). Foto: Bott

Pforzheim/Enzkreis. Bei der Neujahrsgabe, die traditionelle Handwerksbranchen an die „Regierenden“ überreichen, handelt es sich um einen uralten Brauch, der sich bis heute gehalten hat. Tatsächlich gehe er bis ins Mittelalter zurück, informiert Martin Reinhardt, Landesinnungsmeister des Bäckereihandwerks. Damals sei er bereits von den Zünften praktiziert worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen