Klimaaktivisten wollen vor Ort Veränderungen bewirken
Pforzheim
Die Pforzheimer Vertreterinnen und Vertreter von Fridays for Future (FFF) schließen sich am 20. September einem weltweiten Klimastreik an.

Aufruf zum Klimastreik: Nils Geiger und Ina Reinhardt von der Pforzheimer Ortsgruppe von Fridays for Future. Foto: Jürgen Peche
Pforzheim. Zweimal im Jahr bringt Fridays for Future (FFF) meist junge Menschen auf die Straße, um das Augenmerk auf den Klimawandel und seine dramatischen Folgen für uns alle zu richten. Am Freitag, 20. September, ist es wieder so weit für den weltweiten Klimastreik, dem sich auch die Pforzheimer Vertreter des FFF anschließen. Sie rufen zur Teilnahme auf an einer Kundgebung um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz und am anschließenden Demonstrationszug durch die Innenstadt Pforzheims. Denn „Die Zeit zum Handeln ist jetzt!“, wie das Motto dieses Mal lautet. Gestreikt wird „für echten, konsequenten Klimaschutz und das Ende der Investitionen in Kohle, Öl und Gas“. Schließlich habe die Weltklimakonferenz sich zur Abkehr fossiler Energieträger bekannt und Deutschland habe diesen Beschluss begrüßt. Dies heben Nils Geiger und Ina Reinhardt, die Organisatoren von der Ortsgruppe Pforzheim des FFF hervor.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen