Jugendliche arbeiten Strafe ab
Pforzheim
Einsatz im Pforzheimer Wald. Staatsanwalt: „Der Erziehungsgedanke steht im Vordergrund.“
Junge Verurteilte zeigen Einsatz und lassen sich auch von schlechtem Wetter nicht abschrecken.

Volker Weingardt, Henrik Blaßies und Achim Jung (von links) wissen um die erzieherischen Effekte von Arbeitsstunden zum Wohle der Jugendlichen und der Gesellschaft. Foto: Friedrich
Pforzheim. Im Pforzheimer Forst arbeiten derzeit Jugendliche ihre Strafen ab, indem sie auf Kahlflächen Baumreste auflesen, die die städtische Forstbehörde dann abfahren kann. Vertreter der Polizei, der Staatsanwaltschaft und des Hauses des Jugendrechts Pforzheim/Enzkreis gaben am Freitag Einblicke und bestätigten, dass solche Arbeitsstunden in vielen Fällen tatsächlich Früchte trügen und die Jugendlichen ihr Verhalten überdächten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen