Interesse an Solaranlagen steigt

Pforzheim

Viele Bürger wollen infolge des Ukraine-Krieges und seiner Auswirkungen wissen, was sie tun können, um Energie zu sparen. Neue Wohnhäuser müssen jetzt mit Fotovoltaikanlage ausgestattet sein.

Sonnenenergie lohnt sich.Archivfoto: Disselhoff

Sonnenenergie lohnt sich.Archivfoto: Disselhoff

Pforzheim/Enzkreis. In Baden-Württemberg müssen seit dem 1. Mai 2022 neue Wohngebäude mit einer Fotovoltaikanlage ausgestattet sein. Damit ist nach neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen die nächste Stufe der Solarpflicht des Landes in Kraft getreten. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Geschäftsführer Franz Pöter vom Solar Cluster rät allen zukünftigen Hausbauern und -bauerinnen: „Nutzen Sie die Dachfläche möglichst ganz, und bauen sie größer als verlangt. So können Hauseigentümer den günstigen Solarstrom auch für die zunehmend nachgefragten Wärmepumpen und E-Autos selbst nutzen.“ Freilich sei auch die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz möglich, aber weitaus weniger profitabel.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen