Integration in den Arbeitsmarkt

Pforzheim

Pforzheim. Der Europäische Sozialfonds (ESF Plus) als zentrales beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitisches Förderinstrument der Europäischen Union stellt in den Jahren 2024 und 2025 in der Stadt Pforzheim Mittel in Höhe von jeweils 193150 Euro zur Verfügung, um Menschen einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen und ihre Beschäftigungs- und Bildungschancen zu erhöhen. Die Ausschreibung der Mittel erfolgt durch den regionalen ESF-Arbeitskreis der Stadt Pforzheim. Als Fachgremium von Arbeitsmarktakteuren habe der ESF-Arbeitskreis die regionale Bedarfslage bewertet und seine Arbeitsmarktstrategie für die Jahre 2024 und 2025 erstellt, heißt es in einer Mitteilung. Im Vordergrund stehe die Unterstützung vielfach belasteter, arbeitsmarktferner Menschen, deren Integration in den Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsmarkt in der Regel nur über Zwischenschritte erreichbar sei. ESF-Plus-Projekte in der Stadt Pforzheim sollen sich deshalb an besonders benachteiligte arbeitslose Menschen und Jugendliche richten, die auf dem Weg in die Berufswelt und den Arbeitsmarkt besondere zusätzliche Unterstützung benötigen. Informationen für die Entwicklung und Einreichung von Projektvorhaben seien auf der Internetseite der Geschäftsstelle des regionalen ESF-Arbeitskreises unter https://jobcenter.pforzheim.de/das-jobcenter/esf-arbeitskreis.html abrufbar. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen