Heimtückisches Gas verletzt vier Menschen

Pforzheim

Unsichtbare Gefahr: In Eutingen tritt Kohlenmonoxid aus der Gastherme eines Mehrfamilienhauses aus. Zwei Bewohner und zwei Rettungskräfte müssen mit Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus behandelt werden. Messtechnik ist der überlebenswichtige Faktor.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückt wegen Kohlenmonoxid-Alarm nach Eutingen aus. Foto: Einsatz-Report24

Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückt wegen Kohlenmonoxid-Alarm nach Eutingen aus. Foto: Einsatz-Report24

Pforzheim/Enzkreis. Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel oder Bewusstlosigkeit: Wenn wegen solcher Symptome ein Notruf bei der Rettungswache eingeht, liegt die Ursache des Problems naturgemäß noch im Dunkeln. In manchen Fällen wie dem Vorfall in Eutingen vom Sonntagabend ist der Austritt eines tückischen Gases der Grund für die Symptome (wir berichteten).

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen