Handwerk zeigt sich zuversichtlich

Pforzheim

Chefs der Kammer Karlsruhe blicken zurück und nach vorn. Zahl der Betriebe hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erreicht. Nach wie vor herrscht ein Mangel an Fachkräften. Bedarf steigt umso mehr durch die zu gestaltende Energiewende.

Die Handwerkskammer-Chefs (v.li.): Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon, Präsident Joachim Wohlfeil und Carsten Buderer, Leiter der Außenstelle Nordschwarzwald.Foto: Sadler

Die Handwerkskammer-Chefs (v.li.): Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon, Präsident Joachim Wohlfeil und Carsten Buderer, Leiter der Außenstelle Nordschwarzwald.Foto: Sadler

Enzkreis/Pforzheim. Eine trotz Corona überwiegend positive Bilanz des vergangenen Jahres 2021 hat die Leitung der Handwerkskammer Karlsruhe am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Pforzheim gezogen. Und zuversichtlich fällt auch der Blick auf das noch relativ neue Jahr 2022 aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen