Gewerkschaft ruft zu Protestaktionen auf
Pforzheim
Pforzheim. Am 16. September werden in Korntal-Münchingen in vierter Runde die Verhandlungen über Gehälter, Löhne und Ausbildungsvergütungen für die rund 490000 Beschäftigten im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel wieder aufgenommen. Der geltende Tarifvertrag ist Ende März ausgelaufen. Die bisherigen Tarifgespräche waren ergebnislos geblieben. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fordert für eine Laufzeit von zwölf Monaten unter anderem tabellenwirksame Erhöhungen der Löhne und Gehälter um 4,5 Prozent plus 45 Euro sowie einen rentenfesten tariflichen Mindestlohn von 12,50 Euro in der Stunde. Zudem wird die Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge eingefordert. Die Arbeitgeber hätten, so Verdi, bisher „nur ein einziges und völlig unzureichendes Angebot abgegeben“. Um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, hatte Verdi am Freitag zu Streiks und Protestaktionen aufgerufen. Zum Auftakt sollten die Beschäftigten mehrerer Betriebe in Karlsruhe und Pforzheim die Arbeit niederlegen und sich ab 10.30 Uhr zu einer Kundgebung in Pforzheim versammeln. Weitere Streiks wurden angekündigt. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen