Gebildet, weltoffen und hoch motiviert
Pforzheim
Caritas Pforzheim bietet elf jungen Leuten aus Kamerun Lehrstellen im Pflegebereich an. Anwärterinnen und Anwärter beweisen für ihre Chance in Deutschland schon im Vorfeld ein großes Engagement – unter anderem mit Sprachkursen am Goethe-Institut in der Heimat.

Caritas-Direktor Frank Johannes Lemke (vorne), seine Stellvertreterin Gabriele Weber (links dahinter) und die Verantwortliche für Personalangelegenheiten, Verena Fix (rotes Oberteil), stellen die neuen Auszubildenden aus Kamerun vor. Foto: Metzbaur
Pforzheim/Enzkreis. Sie sind jung, sie sind weltoffen, und sie wollen einen Berufsabschluss machen und alles Notwendige dafür tun: Elf junge Leute aus Kamerun haben eine Ausbildung bei der Caritas Pforzheim begonnen und gelten hier als Hoffnungsträger gegen den Nachwuchsmangel.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen