„Für mich war es maximal spannend“
Pforzheim
Peter Boch kann im Sommer in eine zweite Amtszeit als Pforzheimer Oberbürgermeister starten. In den kommenden acht Jahren hat er viel vor: Innenstadtentwicklung, Kindergartenplätze und Bäder-Strategie stehen weit oben auf seiner Aufgabenliste.
Nach dem ersten Wahlgang steht fest: Peter Boch muss seinen Schreibtisch nicht räumen, sondern kann sich über weitere acht Jahre als Oberbürgermeister im sechsten Stock des Pforzheimer Rathauses freuen. Foto: Deeg
Pforzheim. Einer zweiten Amtszeit steht nichts mehr im Wege: Bei der Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim ist Amtsinhaber Peter Boch mit 88,4 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang wiedergewählt worden. Sein Herausforderer Dimitrij Walter erhielt 10,3 Prozent der Stimmen, auf Sonstige entfielen 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 23,5 Prozent. Im Interview spricht Boch über die geringe Wahlbeteiligung, die Bedeutung von Bürgergesprächen und wie es in einem Gemeinderat mit 18 Listen gelingt, Mehrheiten zu organisieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen