Früherkennung verbessern

Pforzheim

Künstliche Intelligenz hilft bei der Diagnose von Prostatakarzinomen.

Pforzheim. Jährlich erhalten 65000 Männer in Deutschland die Diagnose Prostatakrebs. Es ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Auch in der Reihenfolge der krebsbedingten Todesursachen nimmt das Prostatakarzinom einen negativen Spitzenplatz ein und liegt nach dem Lungenkrebs an zweiter Stelle. „Viele Männer verzichten auf das Vorsorgeangebot und kommen erst mit Beschwerden in einem oft nicht mehr heilbaren Stadium zum Urologen“, berichtet Dr. Matthias Bittighofer, Urologe aus Pforzheim. Dabei sei eine frühzeitige Erkennung sehr wichtig, weil sich dadurch die Heilungschancen deutlich verbesserten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen