Flüchtlingskinder: Stadt entwickelt Schulkonzept
Pforzheim
Pforzheim hat zentrale Anlaufstelle.
Pforzheim. Pforzheim hat, wie am Freitag die Stadtverwaltung mitteilte, in Abstimmung mit den geschäftsführenden Schulleitungen und dem staatlichen Schulamt ein einheitliches Vorgehen zur Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine entwickelt. Demnach soll eine „altersdifferenzierte Aufnahme ins deutsche Schulsystem“ erfolgen. Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren soll – möglichst wohnortnah – ein Platz an einer Grundschule angeboten werden. Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 15 Jahren sollen an den Werkrealschulen, Gemeinschaftsschule, Realschulen und Gymnasien beschult werden und Jugendliche ab 16 Jahren sollen von den beruflichen Schulen aufgenommen werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen