Flohmarkt wirbt für „mlkauf“
Pforzheim
Pforzheimer Gebrauchtwarenhaus setzt auf neue Veranstaltungsformate.

Freuen sich über die Premiere von „Koko Road“, dem Kunst- und Kleider-Flohmarkt vor dem Pforzheimer Gebrauchtwarenhaus mlkauf (v.li.): die Aussteller Edward Hermann und Leo Härdle sowie Rolf Watzal, Eventmanager von Miteinanderleben, und Rebecca Bogner. Foto: Bischoff-Krappel
Pforzheim. Socken kann man nie genug haben. Schon gar nicht, wenn es sich um derart farbenfrohe, gebatikte Exemplare handelt, wie sie Aussteller Leo Härdle bei „Koko Road“, dem Kunst- und Kleiderflohmarkt vor dem Pforzheimer Gebrauchtwarenhaus mlkauf, am Wochenende im Angebot hatte. „Ich bin mit den Verkäufen zufrieden, nur die T-Shirts laufen bislang nicht so gut“, sagte Härdle, der als einer von 19 Künstlern und 13 privaten Anbietern für ein abwechslungsreiches Sortiment sorgte, von individuell gefertigtem Schmuck, kreativen Haarreifen und Gemälden bis hin zu feinster Patisserie und Vintage-Kleidung war alles im Angebot.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen