Feuerwerk an Ausflüchten verglimmt vor Gericht
Pforzheim
Private Forschungsarbeiten mit Schmelzofen lösen verheerendes Feuer aus. Angeklagter „Wissenschaftler“ zieht Berufung letztlich zurück.
Pforzheim (ih). Die Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Extraktion seltener Metalle ging am 27. November 2018 für den Angeklagten in die heiße Phase. Der unsachgemäße Betrieb eines Schmelzofens führte in seiner Pforzheimer Forschungsklitsche zu einem Dachstuhlbrand. Schaden: 360000 Euro. Bei der Berufungsverhandlung am Mittwoch vor der kleinen Kammer des Landgerichts Pforzheim in Karlsruhe zündete der 59-Jährige ein Feuerwerk an kuriosen Argumenten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen