Fast schon eine Art Superkraft: Polizei setzt auf eigene „Super-Recogniser“
Pforzheim
Erfolgreiche Fahndung in den eigenen Reihen: Das Pforzheimer Polizeipräsidium „ermittelt“ 23 Beschäftigte, die über eine ganz besondere Gabe verfügen – sie sind außergewöhnlich gut darin, sich Gesichter zu merken. Diese Fähigkeit sollen sie schon bald gezielt einsetzen.

23 Beschäftigte des Polizeipräsidiums Pforzheims haben hervorragende Fähigkeiten in der Wiedererkennung menschlicher Gesichter bewiesen und dürfen sich offiziell „Super-Recogniser“ nennen. Symbolfoto: Archiv (md)
Pforzheim/Enzkreis. Das Polizeipräsidium Pforzheim setzt bei seiner Ermittlungsarbeit künftig auf „Super-Recogniser“. Die Spezialisten besitzen tatsächlich so etwas wie Superkräfte. „Sie verfügen über herausragende und überdurchschnittliche Einprägungs- und Erkennungsfähigkeiten für menschliche Gesichter. Dabei handelt es sich um eine angeborene und nicht erlernbare Fähigkeit, über die lediglich ein bis zwei Prozent der Gesamtbevölkerung verfügen sollen“, teilt Christian Schulze, Sprecher des Polizeipräsidiums mit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen