„Europa ist stärker in den Fokus gerückt“

Pforzheim

Professor Dr. Kerstin Bremser, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes an der Hochschule Pforzheim, spricht über Chancen, aber auch über Risiken eines Auslandssemesters. Die Nachfrage bleibt weiter hoch, Studierende und vor allem ihre Eltern werden aber vorsichtiger.

Professor Dr. Kerstin Bremser sieht viele Vorteile im Auslandssemester, rät aber auch zu Umsicht. Foto: Hochschule Pforzheim

Professor Dr. Kerstin Bremser sieht viele Vorteile im Auslandssemester, rät aber auch zu Umsicht. Foto: Hochschule Pforzheim

Pforzheim. Mehr als 130 Partnerhochschulen ermöglichen es den Studierenden der Hochschule Pforzheim, ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren. Dabei geht es nicht nur nach Frankreich, Spanien oder Schweden: Auch in Ländern, die jüngst mit Repressalien, Abschiebungen, Kriminalität und Ausschreitungen in die Schlagzeilen geraten sind, kann studiert werden. Professor Dr. Kerstin Bremser, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes an der Hochschule Pforzheim, spricht im Interview über die anhaltende Attraktivität eines Auslandsstudiums, aber auch über Einschränkungen und Risiken.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen