„EssEnz Inklusiv“ wird zur sicheren Insel für Kinder

Pforzheim

Restaurant in Mühlacker und Gebrauchtwarenhaus mlkauf in Pforzheim sind Anlaufstellen für Kinder, die Unterstützung benötigen.

Wollen Kindern in Not Schutz bieten (v.li.): Maren Bieberich, stellvertretende Geschäftsführerin des Vereins Miteinanderleben, Thomas Müller, Vorsitzender des Fördervereins des Lions Clubs Pforzheim Johannes Reuchlin, Norbert Bogner, Geschäftsführer von Miteinanderleben, Asiye Fischer, Gastronomieleitung „EssEnz Inklusiv“, und Michael Schmalzl, Mitarbeiter des Gebrauchtwarenhauses mlkauf. Foto: Bischoff-Krappel

Wollen Kindern in Not Schutz bieten (v.li.): Maren Bieberich, stellvertretende Geschäftsführerin des Vereins Miteinanderleben, Thomas Müller, Vorsitzender des Fördervereins des Lions Clubs Pforzheim Johannes Reuchlin, Norbert Bogner, Geschäftsführer von Miteinanderleben, Asiye Fischer, Gastronomieleitung „EssEnz Inklusiv“, und Michael Schmalzl, Mitarbeiter des Gebrauchtwarenhauses mlkauf. Foto: Bischoff-Krappel

Mühlacker/Pforzheim. Eine kleine Verletzung beim Spielen und kein Pflaster zur Hand? Das ist nur einer der Fälle, in denen die Partner der „Notinsel“ für die Kleinsten ansprechbar sind. Immer dort, wo Kinder Hilfe benötigen, bieten die „Notinseln“ eine Anlaufstelle – im schlimmsten Fall auch bei echten Bedrohungssituationen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen