Erinnern, gedenken, gestalten

Pforzheim

Am 23. Februar 1945 starben Tausende Menschen durch einen Luftangriff der Royal Air Force. Auch in diesem Jahr plant die Stadt Pforzheim ein umfangreiches Programm für den Gedenktag. Doch nicht nur die Stadt, auch die Polizei muss sich gründlich vorbereiten.

Eine von vielen Aktionen am 23.Februar: Die Friedenstaube wird auch in diesem Jahr wieder anlässlich des Gedenktags der Zerstörung Pforzheims im Zweiten Weltkrieg an die Fassade des Neuen Rathauses und des Wartbergturms projiziert. Foto: Archiv

Eine von vielen Aktionen am 23. Februar: Die Friedenstaube wird auch in diesem Jahr wieder anlässlich des Gedenktags der Zerstörung Pforzheims im Zweiten Weltkrieg an die Fassade des Neuen Rathauses und des Wartbergturms projiziert. Foto: Archiv

Pforzheim. 22 Minuten dauerte am 23. Februar 1945 der Luftangriff der Royal Air Force, bei dem rund 18000 Pforzheimerinnen und Pforzheimer ihr Leben verloren haben. 78 Jahre nach dem verheerenden Bombardement gedenkt die Stadt Pforzheim mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen am kommenden Donnerstag der Toten jener Nacht sowie aller Menschen, die den Verbrechen des NS-Regimes zum Opfer fielen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen