Ein spannender Blick hinter die Kulissen

Pforzheim

Vom bekannten Stummfilm zum Live-Hörspiel: „Das Cabinet des Dr. Caligari“ ist im Podium des Theaters Pforzheim uraufgeführt worden. Ein Klassiker wird auf fantasievolle Weise neu interpretiert. Schauspieler Markus Löchner überzeugt als Stimmakrobat.

Nika Wanderer (v.li.), David Meyer, Markus Löchner und Andreas C. Meyer nutzen verschiedene Utensilien, um damit Geräusche zu erzeugen. Foto: Theater Pforzheim

Nika Wanderer (v.li.), David Meyer, Markus Löchner und Andreas C. Meyer nutzen verschiedene Utensilien, um damit Geräusche zu erzeugen. Foto: Theater Pforzheim

Pforzheim. Wer kennt nicht den Titel eines der bekanntesten Werke der Stummfilmzeit oder hat es vielleicht selbst schon gesehen: „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Hans Janowitz und Carl Mayer schrieben einst das Drehbuch. Unter der Regie von Robert Wiene wurde der Stoff 1920 in großer Besetzung – Werner Krauß (Dr. Caligari), Conrad Veidt (Cesare), Friedrich Fehér (Franzis), Lil Dagover (Jane) – als expressionistischer Stummfilm auf Leinwand gebannt. Doch wer kannte schon, bis zur Uraufführung im Podium des Theaters Pforzheim, das gleichnamige Live-Hörspiel? Dessen Besuch sollte man nicht versäumen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen