„Ein schönes Weihnachtsgeschenk“

Pforzheim

Die Sparkasse baut für den künftigen Mieter, das Landratsamt, ein neues Verwaltungsgebäude an der Pforzheimer Ebersteinstraße.

Freuen sich, dass es mit dem Neubau des Verwaltungsgebäudes an der Ebersteinstraße nun losgeht: (v.li.) Fraktionsvorsitzender Dr. Christoph Wichardt (AfD), Sozialdezernentin Katja Kreeb, Landrat Bastian Rosenau, das stellvertretende Vorstandsmitglied der Sparkasse Pforzheim Calw, Direktor Rüdiger Karl, die Fraktionsvorsitzenden Hans Vester (SPD) und Werner Henle (FWV) sowie der Dezernent für Finanzen und Service, Frank Stephan. Rechts im Hintergrund: das Hauptgebäude des Landratsamtes. Foto: Enzkreis/Burkard

Freuen sich, dass es mit dem Neubau des Verwaltungsgebäudes an der Ebersteinstraße nun losgeht: (v.li.) Fraktionsvorsitzender Dr. Christoph Wichardt (AfD), Sozialdezernentin Katja Kreeb, Landrat Bastian Rosenau, das stellvertretende Vorstandsmitglied der Sparkasse Pforzheim Calw, Direktor Rüdiger Karl, die Fraktionsvorsitzenden Hans Vester (SPD) und Werner Henle (FWV) sowie der Dezernent für Finanzen und Service, Frank Stephan. Rechts im Hintergrund: das Hauptgebäude des Landratsamtes. Foto: Enzkreis/Burkard

Pforzheim/Enzkreis. Bei einem gemeinsamen Pressetermin haben die Sparkasse als Bauherrin und das Landratsamt Enzkreis als künftiger Mieter bei einer Baustellenbesichtigung über das Bauvorhaben des künftigen Verwaltungsgebäudes an der Pforzheimer Ebersteinstraße informiert. Nach den bisherigen Vorbereitungen hinter den Kulissen sind vor Kurzem mit den durchgeführten Rodungsarbeiten erste Zeichen dafür sichtbar geworden, dass das Projekt nun an Fahrt aufnimmt. Voraussichtlich bis Ende 2026 wird ein neues Verwaltungsgebäude für den Enzkreis entstehen, das bereits den Effizienzgebäudestandard EG 40 erfüllt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen