Ein Umdenken ist erforderlich

Pforzheim

Professorin Jasmin Mahadevan von der Hochschule Pforzheim untersucht Innovation in globalen Wertschöpfungsketten

Professorin Jasmin Mahadevan erforscht, unter welchen Bedingungen es zu Innovation kommt. Foto: privat

Professorin Jasmin Mahadevan erforscht, unter welchen Bedingungen es zu Innovation kommt. Foto: privat

Pforzheim (pm). Sind manche Länder im internationalen Vergleich tatsächlich innovativer als andere? Und falls ja, woran liegt das? Oder falls nein, warum nehmen wir dies vielleicht fälschlicherweise so wahr? Am Beispiel der Fragestellung „Wie innovativ ist die globale IT-Industrie?“ ging Professorin Dr. Jasmin Mahadevan von der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim diesen Fragen in den vergangenen fünf Jahren auf den wissenschaftlichen Grund. Nun wurde das Forschungsprojekt „Masking, claiming and preventing innovation in cross-border B2B relationships: Neo-colonial frameworks of power in the global IT industry“, das auch von der indischen Regierung gefördert wurde, erfolgreich beendet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen