Die Zweifel überwiegen
Pforzheim
Ein Mann soll den Stromzähler manipuliert haben, doch die Beweise reichen dem Gericht nicht aus.
Pforzheim. Zwar wurde der Angeklagte am Donnerstag von Richterin Stephane Ambs vor dem Amtsgericht Pforzheim vom Vorwurf der Fälschung technischer Aufzeichnungen freigesprochen, die Höhe der ursprünglich aufgerufenen Strafe von über 10000 Euro zeigte aber auch, dass eine Stromzähler-Manipulation nicht zur Energie-Sparmaßnahme taugt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen