„Die Mischung macht’s“ geht weiter
Pforzheim
In Pforzheim leben Menschen aus mehr als 140 Nationen. Einige von ihnen geben in Filmporträts Einblicke in ihre Vita – ein Erfolgsformat.

Veranstalter, Macher und Protagonisten des Langzeitfilmprojekts „Die Mischung macht’s 2025“, die jeden Juli-Sonntag im Kommunalen Kino veranstaltet wird. Foto: Metzbaur
Pforzheim. Das Interkulturelle Filmprojekt zur Pforzheimer Stadtgeschichte „Die Mischung macht’s“ geht weiter. Jeden Juli-Sonntag geben jeweils zwei Protagonisten Einblicke in ihre sehr unterschiedlichen Lebensgeschichten. Mit Film, moderierter Diskussion, Gesprächen und Begegnungen bei einem interkulturellen Buffet im Pforzheimer Kommunalen Kino. Der Titel des Langzeitfilmprojekts, das zeigt, dass in Pforzheim die Welt lebt, stammt aus einer Neujahrsrede des damaligen Oberbürgermeisters Gert Hager, der mit Blick auf die Menschen aus mehr als 140 Nationen, die in der Stadt leben, von der besonderen „Pforzheimer Mischung“ sprach. Seit 2010 werden in jeder Veranstaltung des Projekts jeweils zwei Menschen aus der vielfältigen Pforzheimer Stadtgesellschaft porträtiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen