Die Jugend musiziert in Pforzheim
Pforzheim

Pforzheim. Die Stadt Pforzheim ist noch bis Sonntag Gastgeberin des 59. Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf Landesebene. Mitte der Woche haben die ersten Konkurrenzen begonnen. An zwölf Wertungsorten messen sich noch bis Sonntag zahlreiche junge Musiker aus ganz Baden-Württemberg mit dem Ziel, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Zu den ersten Musikern im Wettbewerb zählten die Blechbläser, Streicher, Harfen und die Ensembles für Alte Musik. Maximal 25 Punkte sind zu vergeben, ab der Altersgruppe III erhält man dafür auf jeden Fall einen ersten Preis und die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Bewertet wird von den Juroren jeweils mit einer verdeckten schriftlichen Abgabe der vorläufigen Punktezahl durch jedes Mitglied der Jury, erst dann wird über die einzelnen Leistungen diskutiert. „Ich bin sehr begeistert von dem hohen Niveau, das sich hier bietet“, sagte Marie-Susan Weber vom Landesmusikrat Baden-Württemberg. „In Pforzheim haben wir eine sehr gute Gastgeberstadt gefunden, die uns mit offenen Armen empfängt.“ Die Wertungsräume, lobte Weber, seien toll und lägen so nah beieinander, dass man sie gut erreichen könne. Coronabedingte Ausfälle habe es unter den Teilnehmern vereinzelt gegeben, „aber nicht so viele wie befürchtet“, wie Marie-Susan Weber informierte. Nur wenige Wertungen seien bislang ausgefallen. Foto: Friedrich
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen