Der Griechen Land mit der Seele suchend
Pforzheim
Annegret Ritzel inszeniert Goethes „Iphigenie auf Tauris“ im Theater Pforzheim. Atmosphäre und Bühnenbild werden dem klassischen Drama vollauf gerecht. Nika Wanderer begeistert die Besucher mit einer überzeugenden Leistung in der Titelrolle.

Szene aus der Pforzheimer Inszenierung: Fredi Noël als Arkas und Nika Wanderer als Iphigenie. Foto: Theater Pforzheim/Sabine Haymann
(Foto: SABINE HAYMANN)
Pforzheim. Als erste Sprechtheater-Premiere der neuen Saison präsentiert das Theater Pforzheim im Podium „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe. Die Inszenierung besorgte die 75-jährige Annegret Ritzel, einst Schauspieldirektorin des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, danach bis 2009 zehn Jahre lang Intendantin des Theaters der Stadt Koblenz, von der auch die Bühnenbildidee stammt. Umgesetzt wird sie von Sebastian Dierer, Melanie Kalkofen und Frank Gutekunst, während Gerd Graf, zusammen mit Ritzel, für die Kostüme verantwortlich zeichnet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen