Demografie erschwert Betriebsübergaben

Pforzheim

Auf dem „Nachfolgetag“ der Sparkasse Pforzheim Calw zeigt sich, wie herausfordernd der Generationenwechsel in einem Unternehmen sein kann. Rednerinnen und Redner geben Tipps zur Bewertung und zum Verfahren und berichten aus ihrer eigenen Praxis.

Gestalten den Abend rund um die Unternehmensnachfolge (v.li.): Jens Schwittay von der Volksbank pur, Jens Renner und Kerstin Gatzlaff von der Sparkasse Pforzheim Calw, die Referentinnen und Referenten Simon Bahlinger, Marc Pfirmann und Professor Holger Wassermann, Andrea Winkler von der Handwerkskammer und Stefan Hammes von der Industrie- und Handelskammer. Foto: Peche

Gestalten den Abend rund um die Unternehmensnachfolge (v.li.): Jens Schwittay von der Volksbank pur, Jens Renner und Kerstin Gatzlaff von der Sparkasse Pforzheim Calw, die Referentinnen und Referenten Simon Bahlinger, Marc Pfirmann und Professor Holger Wassermann, Andrea Winkler von der Handwerkskammer und Stefan Hammes von der Industrie- und Handelskammer. Foto: Peche

Pforzheim. Weit mehr als die rund 100 Teilnehmer im vorigen Jahr verweist die große Zahl der Interessierten beim diesjährigen „Nachfolgetag“ am Dienstag im Forum der Sparkasse Pforzheim Calw auf die Brisanz des Themas: Die Unternehmensnachfolge rückt immer mehr in den Fokus wegen der demografischen Entwicklung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen