Das mehrdeutige Nichts
Pforzheim
Schauspiel-Eröffnung am Theater Pforzheim mit Shakespeare.

Jan-Hendrik von Minden (Claudio; li.) , Max Ranft (Benedikt). Foto: Theater Pforzheim/Jochen Klenk
Pforzheim. Kaum zu glauben: Eine der schönsten und populärsten Komödien von William Shakespeare war seit 40 Jahren nicht mehr am Theater Pforzheim zu erleben. Und mit der Premiere von „Viel Lärm um nichts“ an diesem Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, stellt die Schauspielsparte (fast) das ganze Ensemble auf die Bühne des Großen Hauses. Kurz vor der Wende zum 17. Jahrhundert schuf der große britische Dramatiker diese rasante Liebeskomödie – und mit dem wortreich streitenden Paar Beatrice und Benedikt zwei seiner hinreißendsten und modernsten Figuren. Um welches „Nichts“ darin so viel Lärm gemacht wird, ließ er mehrdeutig offen. Liebe oder Eifersucht? Gerücht oder Täuschung?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen