Das ganze Spektrum der Operngeschichte

Pforzheim

Die Oper „Hoffmanns Erzählungen“ hat am Pforzheimer Stadttheater Premiere gefeiert.

Das ganze Spektrum der Operngeschichte

Pforzheim (pm). Eine Oper in der Oper: Das ist die ganz besondere Konstellation bei „Hoffmanns Erzählungen“. Das Offenbach-Werk hat am Freitagabend Premiere am Theater Pforzheim gefeiert. Die 1881 in Paris uraufgeführte „Fantastische Oper“ beeindruckt durch die ineinander verschränkten Handlungsstränge und Figurenkonstellationen. Sie basiert auf einem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Florentin Carré, in dem verschiedene Erzählungen des Schriftstellers E. T. A. Hoffmann verarbeitet werden. Die Opernfassung von „Les Contes d’Hoffmann“ begeistert durch Nummern wie das Lied „Kleinzack“, die Koloraturarie der mechanischen Puppe Olympia oder die berühmte Barcarole „Belle nuit, ô nuit d’amour“, in der Giulietta und Nicklausse die Nacht und die Liebe besingen. „Hoffmanns Erzählungen“ zählt heute zum Repertoire aller Opernhäuser.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen