„Das Verschweigen der Krise rettet das Klima nicht“

Pforzheim

Fridays for Future Pforzheim (FfF) ruft zum Klimastreik auf und hadert mit der plötzlichen Sperrung des Instagram-Accounts der Gruppe.

Das Organisationsteam von Fridays for Future Ina Reinhardt (v.re.), Felix Ewers, Claudio Schel und Florian Martens (mit Maske, weil erkältet) ruft zum Klimastreik auf. Foto: Metzbaur

Das Organisationsteam von Fridays for Future Ina Reinhardt (v.re.), Felix Ewers, Claudio Schel und Florian Martens (mit Maske, weil erkältet) ruft zum Klimastreik auf. Foto: Metzbaur

Pforzheim. Klimaschutz wird im Wahlkampf von einem anderen Thema überlagert. Aber „durch Verschweigen der Klimakrise wird das Klima nicht gerettet“, sagt Ina Reinhardt, eine der Aktiven von Fridays for Future Pforzheim (FfF). Deshalb ruft FfF „jetzt erst recht“ und ganz bewusst eine Woche vor der Bundestagswahl am Freitag, 14. Februar, zum Klimastreik auf. Zum Auftakt um 13.30 Uhr auf dem Pforzheimer Marktplatz sind Redebeiträge geplant. Ab 14 Uhr zieht der Demonstrationszug durch die Innenstadt, kündigen Reinhardt, Florian Martens, Felix Ewers und Claudio Schel, Mitglieder des Organisationsteams von FfF, bei einem Pressegespräch vor ihrem regelmäßigen Gruppentreffen am ersten Donnerstag im Monat im Café Roland an.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen