Das Motto: miteinander Schule machen
Pforzheim
Ein Campus für Kinder mit geistiger und körperlicher Einschränkung soll auf dem Buckenberg entstehen. Das historische Jahrhundertprojekt erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis. Ein Architektenwettbewerb soll den Auftakt markieren.

Vertreter des Enzkreises und der Stadt Pforzheim: Miriam Mayer (v.li.), Claudia Schlütter, Bastian Rosenau, Peter Boch, Frank Stephan und Marion Trenz skizzieren bei einem Pressegespräch die gemeinsamen Schulbaupläne. Foto: Friedrich
Pforzheim. Was die Stadt Pforzheim und der Enzkreis gemeinsam planen, ist nichts anderes als ein historisches Jahrhundertprojekt, das selbst die Landesregierung so noch nie gesehen hat: Erstmals wollen nämlich zwei Kreise gemeinsam ein Schulzentrum bauen. Konkret geht es um einen Schulcampus für Kinder mit geistiger oder körperlicher Behinderung, der in Pforzheim entstehen soll. Der Bedarf ist groß: Bis 2030 werden 900 betroffene Kinder einen solchen Platz brauchen, rechnen Fachleute vor. Nächstes Jahr soll ein Architektenwettbewerb ausgerufen werden. 780000 Euro stellen Stadt und Enzkreis dafür zur Verfügung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen