Das Motto heißt: Aus der Geschichte lernen
Pforzheim
Spannende Veranstaltungen zur zweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Pforzheim angekündigt.

Vor dem DDR-Museum machen die Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Kultureinrichtungen und Institutionen auf die Lange Nacht der Demokratie aufmerksam. Der Leiter des DDR-Museums, Moritz Bach (3.v.li.), hat die Veranstaltung organisiert. Foto: Metzbaur
Pforzheim. Zahlreiche Kultureinrichtungen vom Chorverband Pforzheim Enzkreis bis zum Stadttheater sind dabei, außerdem die Evangelische Erwachsenenbildung (EAB), Schulen, das Bürgerbündnis „Zusammenhalten“, das Künstlerduo „The Artpole“, der Jugendmigrationsdienst, die Stadt Pforzheim, Jugendgemeinderat und Stadtjugendring: Zum zweiten Mal hat Moritz Bach, der erst vor einem Jahr sein Amt als Leiter des DDR-Museums angetreten hat, zahlreiche Partner gewonnen, die sich alle mit Veranstaltungen an der zweiten „Langen Nacht der Demokratie“ um den 3. Oktober herum beteiligen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen