Das Klagelied der Giganten der Weltmeere
Pforzheim
„Und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt als Bühnenfassung im Theater Pforzheim richtet sich vor allem an ein junges Publikum. Schauspielerin widmet sich ihrer Aufgabe mit Intensität und versucht, den Text des Schriftstellers noch eindringlicher zu machen.

Sophia van den Berg nimmt in der Rolle der 16-jährigen Mel das Ruder in die Hand und versucht einen Wal zu retten. Foto: Theater Pforzheim
Pforzheim. Mit „Und morgen streiken die Wale“ hat der 41-jährige österreichische Schriftsteller Thomas Arzt, der an der Universität Wien und an der Filmhochschule München studierte, einen Text geschrieben, dessen Aktualität nicht zu bestreiten ist. Streiten kann man allerdings, ob dieser erzählende Text auch der Bühne bedarf, um seine Wirkung zu erzielen. Denn das Ein-Personen-Stück gewinnt durch eine sogenannte Bühnendarstellung keine neue Dimension hinzu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen