Bündnis fordert dezentrale Lösungen für Flüchtlinge

Pforzheim

Kirchen und weitere Initiativen in Pforzheim wenden sich gegen die Pläne für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung im Brötzinger Tal.

Ein Pforzheimer Bündnis setzt ein Zeichen gegen zentrale Flüchtlingseinrichtungen. Foto: Roller

Ein Pforzheimer Bündnis setzt ein Zeichen gegen zentrale Flüchtlingseinrichtungen. Foto: Roller

Pforzheim. Ein Bündnis von evangelischer und katholischer Kirche und der Initiative „Seebrücke“ erteilt einer Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete im Bader-Komplex im Brötzinger Tal in Pforzheim eine Absage. Doch nicht aus Sorge um das Wohl der Stadt, sondern aus Sorge um die Betroffenen. „Flüchtlinge sollen sich willkommen fühlen“, sagt die evangelische Dekanin Christiane Quincke, die „Massenlager“ als „menschenfeindlich“ bezeichnet und betont, Integration funktioniere am besten bei einer dezentralen Unterbringung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen